Arbeiten auf dem Beckinger Friedhof fertiggestellt
Neue Parkplätze, neues Gräberfeld für Baumbestattungen, neue Stützmauer und versetzte Urnenwand
Bei einer Begehung des Friedhofs im Gemeindebezirk Beckingen machte sie Bürgermeister Thomas Collmann gemeinsam mit dem Ortsvorsteher des Gemeindebezirkes Beckingen, Elmar Seiwert, dem Leiter des Gemeindebauhofes Stefan Adam, dem Gemeindebauingenieur Martin Speicher, dem Bauamtsleiter Klaus Peter Schwinn sowie dem Friedhofswärter Florian Müller ein Bild von den verschiedenen durchgeführten Baumaßnahmen auf dem Beckinger Friedhof.
So wurden von April bis August 2025 eine neue Stützwand errichtet sowie die ehemalig an dieser Stelle vorhandenen Urnenwände an ihrem neuen Standort um den Vorplatz der Leichenhalle umgesetzt. Dies war erforderlich gewesen, da durch die starken Niederschläge in den vergangenen Jahren sich an der Böschung unterhalb der Tiefengräber eine hangparallele Fuge eingestellt hatte. Nach Überprüfung durch das Erdbaulabor Saar wurde bestätigt, dass die Böschung nicht standsicher war. Durch das Gemeindebauamt wurde eine Sicherung des Hangs geplant. Zur Herstellung eines natürlichen Böschungsverhältnisses musste eine neue Stützwand ca. 1m vor der bisherigen Böschungsmauer mit einer Höhe von 2m errichtet werden. Die Länge beträgt rund 100m. Da sich die Urnenwände in diesem Bereich befanden, mussten diese umgesetzt werden. Der Ortsrat hat nach Vorschlag durch die Verwaltung beschlossen, die Urnenwände um den Vorplatz der Leichenhalle aufzustellen. Die Arbeiten wurden nach Ausschreibung durch die Bauunternehmung Repplinger GmbH & Co. KG aus Haustadt ausgeführt. Die Arbeiten wurden im April begonnen und im August abgeschlossen. Die Kosten beliefen sich auf rund 400.000 €. Es erfolgt ein Zuschuss durch das Land im Rahmen der Hochwasserhilfen. In den nächsten Wochen wird noch ein Zaun an der Böschungskrone durch den Gemeindebauhof versetzt. Ebenso erfolgt noch eine Bepflanzung der Hangflächen.
Außerdem entstanden auf etwa 125 Quadratmetern Fläche ein neuer Parkplatz auf zwei Ebenen mit insgesamt 8 Parkplätzen, davon auf der unteren Ebene zwei Behindertenparkplätze sowie weitere 6 Parkplätze auf der oberen Ebene. Die Fläche wurde mit Verbundsteinen ausgelegt. Der Parkplatz wurde komplett neu umzäunt und mit zwei neuen Toren versehen. Ein bisheriges altes Tor blieb erhalten. Die ehemalige Hecke wurde entfernt. Durch die Neuanlage dieser Parkplätze sind große Teile des terrassenförmig angelegten Beckinger Friedhofes weitestgehend barrierefrei für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen zu erreichen.
Zudem entstand ein neues Gräberfeld für Baumbestattungen. Unter fünf neu gepflanzten Bäumen mit Platz für je 10 Urnenbaumgrabstätten entstanden hier insgesamt 50 Urnenbaumgrabstätten.
Die beiden Baumaßnahmen neuer Parkplatz und Gräberfeld für Urnen-Baumbestattungen wurden von der Planung bis zur Fertigstellung von den Mitarbeitern des Gemeindebauhofes in Eigenregie und somit kosteneffizient durchgeführt worden. Bürgermeister Thomas Collmann lobte die schnelle Ausführung der dringend notwendigen Arbeiten zur Errichtung der neuen Stützmauer und der Versetzung der Urnenwände. Sein Dank galt hier der die Maßnahmen ausführenden Firma Repplinger sowie dem Land für die finanzielle Unterstützung im Rahmen der Hochwasserhilfe. Ebenfalls bedankte er sich bei den Mitarbeitern des Gemeindebauhofes für die ausgeführten Arbeiten in Eigenregie, wodurch man viel Geld habe sparen können.
Ortsvorsteher Elmar Seiwert wies darauf hin, dass sowohl der neue Parkplatz als auch das neue Gräberfeld für Baumbestattungen auf Beschluss des Ortsrates des Gemeindebezirkes Beckingen vom Gemeindebauhof umgesetzt wurde. „Ich möchte mich daher herzlich bei den Mitarbeitern des Bauhofes für die Planungen und die durchgeführten Arbeiten bedanken,“ erklärte er.
Sowohl der Verwaltungsschef als auch Ortsvorsteher Seiwert begrüßten die Fertigstellung der Parkplätze mit zwei Behindertenparkplätze sowie die dadurch bessere Begehbarkeit der verschiedenen Friedhofsebenen sowie die neuen Urnen-Baumgrabstätten. „Urnen-Baumbestattungen werden immer beliebter, um die letzte Ruhe naturnah zu finden. Es gibt diese moderne Art der Bestattungen schon an vielen Orten in Deutschland, auch bei uns im Saarland und jetzt auch hier auf dem Friedhof in Beckingen“, erklärte Collmann zum Abschluss der Friedhofsbegehung.
Fotos:

Foto 1:
Blick auf die versetzten Urnenwände, die sich jetzt um den Vorplatz der Leichenhalle befinden. Auf dem Foto v.l.n.r.: Bauamtsleiter Klaus Peter Schwinn, Gemeindebauingenieur Martin Speicher, Friedhofswärter Florian Müller, Gemeindebauhofleiter Stefan Adam, Bürgermeister Thomas Collmann sowie der Beckinger Ortsvorsteher Elmar Seiwert.

Foto 2:
Die neu errichtete Stützmauer.

Foto 3:
Blick auf das neue Gräberfeld für Baumbestattungen


Foto 4 und 5:
Die neu entstandenen Parkplätze.