17.06.2025
Ferienstart auf Kinderart am 04.07.2025 ab 13.30 Uhr mit Zauberer MR. Pit, Clown Lolek & Marionettentheater Weiss in Honzrath-Hellwies
Freitag, 04. Juli 2025, ab 13:30 Uhr Ferienstart auf Kinderart – Zauberer MR. Pit, Clown Lolek & Marionettentheater Weiss Sportzentrum Hellwies, Beckingen-Honzrath Gewohnt fröhlich und mit einem bunten Kinderprogramm startet die Gemeinde Beckingen gemeinsam mit den Kindern und ihren Familien in die Sommerferien. „Ferienstart auf Kinderart“ hat inzwischen Traditionsstatus erreicht und wird auch in diesem Jahr für einen gelungenen und kinderfreundlichen Auftakt in die längsten Ferien des Jahres sorgen. Neben zahlreichen Mitmachaktionen dürfen sich die Besucher auf den Zauberer MR Pit, das Marionettentheater Weiss und Clown Lolek freuen. Zauberer MR. Pit sorgt mit allerhand Zaubertricks für einige Überraschungen, das Marionettentheater erzählt die fantasievolle Geschichte der unordentlichen Prinzessin und Clown Lolek bereitet dem jungen Publikum mit seinem Programm „Lolek räumt auf!“ einen heiteren und unterhaltsamen Nachmittag Das Kinderfest Ferienstart auf Kinderart ist eine Veranstaltung der Gemeinde Beckingen in Zusammenarbeit mit dem Kreiskulturzentrum Villa Fuchs und der Unterstützung des Jugendamtes des Landkreises Merzig-Wadern. Der Eintritt ist frei.
17.06.2025
Freitag, 04. Juli 2025, ab 13:30 Uhr Ferienstart auf Kinderart – Zauberer MR. Pit, Clown Lolek & Marionettentheater Weiss Sportzentrum Hellwies, Beckingen-Honzrath Gewohnt fröhlich und mit einem bunten Kinderprogramm startet die Gemeinde Beckingen gemeinsam mit den Kindern und ihren Familien in die Sommerferien. „Ferienstart auf Kinderart“ hat inzwischen Traditionsstatus erreicht und wird auch in diesem Jahr für einen gelungenen und kinderfreundlichen Auftakt in die längsten Ferien des Jahres sorgen. Neben zahlreichen Mitmachaktionen dürfen sich die Besucher auf den Zauberer MR Pit, das Marionettentheater Weiss und Clown Lolek freuen. Zauberer MR. Pit sorgt mit allerhand Zaubertricks für einige Überraschungen, das Marionettentheater erzählt die fantasievolle Geschichte der unordentlichen Prinzessin und Clown Lolek bereitet dem jungen Publikum mit seinem Programm „Lolek räumt auf!“ einen heiteren und unterhaltsamen Nachmittag Das Kinderfest Ferienstart auf Kinderart ist eine Veranstaltung der Gemeinde Beckingen in Zusammenarbeit mit dem Kreiskulturzentrum Villa Fuchs und der Unterstützung des Jugendamtes des Landkreises Merzig-Wadern. Der Eintritt ist frei.
06.06.2025
Gabriele Mieth zur neuen Seniorenbeauftragten der Gemeinde Beckingen ernannt - Silke Huß zur Stellvertreterin ernannt
Am 03.06.2025 fand im Besprechungszimmer des Rathauses die feierliche Ernennung der neuen Seniorenbeauftragten der Gemeinde Beckingen, Gabriele Mieth sowie ihrer Stellvertreterin Silke Huß, statt.
06.06.2025
Am 03.06.2025 fand im Besprechungszimmer des Rathauses die feierliche Ernennung der neuen Seniorenbeauftragten der Gemeinde Beckingen, Gabriele Mieth sowie ihrer Stellvertreterin Silke Huß, statt.
Das Standesamt der Gemeinde Beckingen ist am Donnerstag, 20.06.2025, wegen Wartungsarbeiten an der EDV-Anlage geschlossen!
In akribischer Forschungsarbeit hat Anni Weber, eifrige Mitarbeiterin im Archiv-Team des Vereins Hitorisches Kupferbergwerk Düppenweiler - Verein für Geschichte und Kultur, das Jahr 1964 in Düppenweiler eingefangen und in ein beeindruckendes Tafelbild gebracht. Wer weiß noch, dass es im Dorf vor 60 Jahren eine Tankstelle gab, eine Obstkelterei, ein Möbelhaus, eine Heißmangel, Transportunternehmen, Schuster, Schreiner, Friseure, dazu viele andere Geschäfte des täglichen Bedarfs, Handwerksbetriebe, Gaststätten, sogar einen Polizeiposten, eine Schule, Kindergarten, Kirche, Ärzte, Banken und vieles mehr? Wer kann noch die zahlreichen Vereine nennen für Sport, Kultur, Musik, Gesang, Tierzucht, Handarbeit, in denen überall reges Gemeinschaftsleben stattfand? Zur besseren Orientierung hat Anni Weber eine äußerst anschauliche Straßenkarte als Mittelpunkt des Bildes gewählt, so dass der Betrachter sogleich den Standort der einzelnen Betriebe finden kann
Für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger in der Gemeinde Beckingen wurde Walter Ewen, ehrenamtlicher Schiedsmann im Schiedsbezirk Düppenweiler, geehrt. Walter Ewen ist seit 10. Februar 2015 in dieser Funktion tätig. Die Ehrung mit entsprechender Urkunde des Ministeriums für Justiz des Saarlandes nahm stellvertretend für die saarländische Justizministerin Petra Berg der Leitende Direktor des Amtsgerichts Merzig, Michael Wagner, vor. Er dankte Ewen für seine 10jährige ehrenamtliche Tätigkeit im Nahmen der saarländischen Justizverwaltung.
Im Reimsbacher Waldstadion fand kürzlich ein ganz besonderes Sportereignis statt. Erstmalig wurden das Fußballturnier von „Jugend trainiert für Paralympics“ und der Anerkennungswettbewerb von Special Olympics Saarland im Bereich Fußball, der für die Nationalen Spiele von Special Olympics, die 2026 in Saarbrücken stattfinden, gilt, gemeinsam ausgetragen. Es wurde in zwei unterschiedlichen Gruppen gespielt. Die Mannschaften trugen spannende und faire Spiele aus, um jeweils einen Gruppensieger zu ermitteln. In der Gruppe JTFP, die gleichzeitig als Anerkennungswettbewerb U21 fungierte, kämpften sechs engagierte Schulteams um den Turniersieg. Als verdienter Sieger ging die Biedersbergschule aus Neunkirchen hervor.

 


Für unsere Bürger 06835 / 55-0
Ihre Behördernrufnummer 115
Telefonverzeichnis - Gemeinde