Auftaktveranstaltungen im „Alten Bahnhof“ in Beckingen im Rahmen der Seniorenarbeit – Start ab Anfang November 2025
Die Gemeinde Beckingen bietet in Zusammenarbeit mit der Seniorenbeauftragten der Gemeinde, Gaby Mieth und ihrer Stellvertreterin, Silke Huß, ab November 2025 im Rahmen der Seniorenarbeit Auftaktveranstaltungen im „Alten Bahnhof“ in Beckingen an.
Gaby Mieth und Silke Huß waren im Juni 2025 in ihre Ämter ernannt worden und wollen sich für Begegnung und Austausch einsetzen.
Wie Bürgermeister Collmann mitteilte, finden noch in diesem Kalenderjahr die ersten Veranstaltungen im Rahmen der Seniorenarbeit der Gemeinde statt. „Wir wollen in unregelmäßigen Abständen den „Alten Bahnhof“ nutzen, um Informationsveranstaltungen und Begegnungen anbieten und den Austausch für Seniorinnen und Senioren zu fördern“, erklärt Bürgermeister Collmann. Dabei soll auf erfahrene Referentinnen und Referenten für diese Zielgruppe zurückgegriffen werden. „Wir suchen aber auch Personen aus der Gemeinde, und freuen uns, wenn diese ihre Themen, Ideen und Fähigkeiten einbringen und an andere weitergeben“, ergänzt Gaby Mieth. Die Gemeinde stellt den organisatorischen Rahmen für die Reihe der Veranstaltungen, wie Ort, Zeit sowie die Veröffentlichungen im Amtsblatt.
Die Reihe der Veranstaltungen beginnt mit zwei wichtigen Themen für SeniorInnen, zu denen man Referenten aus der Altenhilfe Merzig gewinnen konnten.
Die Ausschreibungen zu den Veranstaltungen finden Sie hier:
Kriminal- und Verkehrsprävention nicht nur für Senioren
Gemeinsam mit den Seniorenbeauftragten der Gemeinde Beckingen und der Altenhilfe Merzig, Frau Birgit Müller, wird am
Dienstag, 4.11.2025 um 15.00 Uhr
im „Alten Bahnhof“ Beckingen ein Präventionsnachmittag für Senioren und alle interessierten Bürger stattfinden. Der Seniorensicherheitsberater, Herr Erhard Herber, wird in seinem Vortrag die besonderen Maschen von Ganoven vorstellen (Schockanrufe- Enkeltrick) und aufzeigen, wie man sich davor schützen kann.
Auch wird er über die besonderen Gefahren im Straßenverkehr informieren, besonders zur dunklen Jahreszeit. Er wird Fehler aufzeigen und Hinweise geben, wie man es besser machen kann.
Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung.
Die Altenhilfe Merzig und die Seniorenbeauftragten freuen sich auf Ihr Kommen.
Einladung zum Vortrag zur Patientenverfügung
Die Seniorenbeauftragten der Gemeinde Beckingen und Frau Müller von der Altenhilfe Merzig laden zu einem Vortrag zum Thema
Patientenverfügung
in den „Alten Bahnhof“ nach Beckingen ein.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 19. November um 10.00 Uhr statt.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Bitte melden Sie sich im Kulturamt der Gemeinde Beckingen an unter der Emailadresse:
Die Seniorenbeauftragten und die Altenhilfe Merzig freuen sich auf Ihr Kommen.
