Drachenfest des Kultur- und Heimatvereins Haustadt war wieder ein voller Erfolg
Alljährlich veranstaltet der Kultur- und Heimatverein Haustadt am Tag der deutschen Einheit auf dem Berg Richtung Bietzerwald sein Drachenfest. Die traditionelle Veranstaltung inmitten der Natur lockte auch diesmal viele Kinder mit ihren Eltern nebst Großeltern aus Haustadt und Umgebung an. So herrschte am Donnerstagnachmittag bei weitgehend windstillem, aber schönem Wetter wieder Treiben auf einer frisch gemähten Wiese. Von dort aus konnten die Kinder mit mütterlicher oder väterlicher Unterstützung nach Herzenslust ihre bunten Drachen aller Art steigen lassen, was ihnen große Freude bereitete. Ebenso ließen sie Luftballons mit Namens- und Adresskarten zu einem Wettbewerb über die weitesten Ziele in die Höhe fliegen. Ihren Spaß hatten die Kinder zudem am Glücksrad. Aber auch für das leibliche Wohl war mit kalten und warmen Getränken, Rostwurst, Kuchen und Crepes bestens vorgesorgt. Der Vereinsvorsitzende Paul Remmel, der als Gäste auch Bürgermeister Thomas Collmann und Ortsvorsteher Klaus Peter Scheuren begrüßen konnte, zeigte sich am Schluss der Veranstaltung sehr zufrieden: „Sie war wieder bestens besucht und gelungen. Vor allem konnten wir den Kindern auch diesmal viel Freude bereiten.“
Fotos/Text:nb
1) Vorbereitung von Drachen zum Start

2) Los geht es mit dem Starten