Die Teststrategie im Saarland sieht vor, dass sich flächendeckend alle Bürgerinnen und Bürger einmal wöchentlich auf Corona testen lassen können. Neben den in den Landkreisen eingerichteten Testzentren ist eine Corona-Schnelltestung inzwischen auch in rund 60 Apotheken möglich. Auch an Schulen und Kindergärten heißt die Devise „Testen, Testen, Testen!“. Hier beteiligen sich landesweit mehr als 80 Apotheken. Auch rund 194 Arztpraxen im Saarland bieten Antigen-Schnelltests an.

In der Gemeinde Beckingen können Bürgerinnen und Bürger sich gratis auf SARS-CoV-2 nach vorheriger Terminvereinbarung zu den üblichen Öffnungszeiten in der Engel-Apotheke in Beckingen, in der  Tal-Apotheke in Beckingen-Honzrath sowie in der Andreas Apotheke in Beckingen-Reimsbach testen lassen. Hierzu können sich Interessierte anmelden.

Anmeldungen unter:
Engel Apotheke Beckingen, Tel.: 06835/2435 oder https://testtermin.de/testzentrum-engel-apotheke-beckingen/

Tal-Apotheke, Beckingen-Honzrath, Tel.:06835/93351 oder www.terminland.de/merzig-wadern/
Andreas Apotheke, Beckingen-Reimsbach, Tel.: 06832/91181

Bitte bringen Sie zu Ihrem Testtermin ein Ausweisdokument mit!

 

Ab sofort können Sie sich in der Gemeinde Beckingen

in den nachfolgenden drei Apotheken, nach vorheriger Terminvereinbarung,

gratis testen lassen.

Engel Apotheke Beckingen, Tel.: 06835/2435,

https://testtermin.de/testzentrum-engel-apotheke-beckingen/

 

Tal-Apotheke, Beckingen-Honzrath, Tel.:06835/93351

www.terminland.de/merzig-wadern/

 

Andreas Apotheke, Beckingen-Reimsbach, Tel.: 06832/91181

 

Bitte bringen Sie zu Ihrem Testtermin ein Ausweisdokument mit!

 

 

Bürgermeister Thomas Collmann unterschreibt Kooperationsvertrag mit der Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser

Zukunftssichere Breitbandanbindung über Glasfasernetz bis ins Haus/in die Wohnung in greifbarer Nähe

Die Gemeinde Beckingen hat einen großen Schritt in Richtung Glasfasernetz gemacht. Kürzlich unterzeichneten Bürgermeister Thomas Collmann und Yannic Sick, Manager kommunale Kooperation beim Unternehmen Deutschen Glasfaser, den Kooperationsvertrag, womit eine wichtige Voraussetzung für den möglichen Netzausbau geschaffen wurde. Den Beschluss dazu hatte der Beckinger Gemeinderat einstimmig gefasst entsprechend der einstimmigen Empfehlung des Bau- und Umweltausschusses.

Ab Montag, den 15. März 2021, wird der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) mit der Instandsetzung einer Brücke im Bereich der L 156 zwischen Rehlingen und Beckingen (Landkreis Saarlouis) beginnen.

Die Brücke führt die L 156 über die Saar, zwei Feldwirtschaftswege und die Autobahn A8. Die Bauzeit beträgt voraussichtlich drei Wochen.

Der Verkehr von Rehlingen nach Beckingen wird durch eine Einbahnstraßenregelung an der Baustelle vorbeigeführt. Für den Verkehr von Beckingen nach Rehlingen wird eine Umleitungsstrecke ausgeschildert.

Da die Hauptarbeiten auf dem Bauwerk durchgeführt werden, ist unter dem Bauwerk mit wenigen Beeinträchtigungen zu rechnen. Insgesamt rechnet der LfS daher mit geringen Verkehrsstörungen.

 

Impressionen aus unserer Gemeinde früher und heute

Senden Sie uns Ihre schönsten Fotos für unsere Titelseite

Unsere Gemeinde ist für uns ein Ort an dem wir uns wohl und willkommen fühlen – unser Zuhause.

Die Gemeinde Beckingen bietet mit ihren neun Gemeindebezirken und der umliegenden weitläufigen Landschaft ein vielfältiges Spektrum an wunderschönen Plätzen und Sehenswürdigkeiten. Jeder von uns nimmt all diese Dinge auf ganz unterschiedliche Weise wahr und hält besondere Eindrücke und Momente sogar mit einem Foto fest.

Haben auch Sie vielleicht ein Foto, das einen besonderen Ort, ein Gebäude oder einfach Ihren Lieblingsplatz in unserer Gemeinde zeigt? Wir möchten Sie nun dazu einladen Ihren „Blickwinkel“ über unsere Gemeinde mit uns zu teilen und bitten Sie, uns Ihr schönstes Foto zukommen zu lassen. Dabei ist es auch ganz gleich, ob es sich um ein aktuelles oder ein Foto aus früheren Zeiten handelt. Die schönsten Bilder wollen wir in den nächsten Ausgaben unseres Amtsblattes auf der Titelseite veröffentlichen.

Sollte ein Foto auf Grund einer zu hohen Vielzahl von Einsendungen nicht auf der Titelseite erscheinen, so werden die eingereichten Bilder jedoch unverzüglich auf der Homepage der Gemeinde Beckingen veröffentlicht. Wir bitten Sie um Verständnis, dass Fotos auf denen Personen oder sonstigen personenbezogenen Daten zu erkennen sind, aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden können.

Senden Sie Ihr Foto mit dem Betreff: „Impressionen aus unserer Gemeinde“ per Email an amtsblatt@beckingen.de, oder alte Fotos an Gemeinde Beckingen, Redaktion Amtsblatt, Bergstraße 48, 66701 Beckingen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bildergalerie Impressionen aus unserer Gemeinde früher und heute:

Der Gemeinderat Beckingen hat im elektronischen Verfahren beschlossen, dass auf Grund der pandemischen Lage die folgenden Gremiensitzungen in Form von Videokonferenzen stattfinden werden:

Haupt-, Finanz- und Personalausschuss am 03.02.2021, 18 Uhr
Bau- und Umweltausschuss am 10.02.2021, 18 Uhr
Rechnungsprüfungsausschuss am 17.02.2021, 18 Uhr
Ausschuss für Kultur, öffentliche Sicherheit, Verkehr und Soziales am 10.03.2021, 17 Uhr,
Haupt-, Finanz- und Personalausschuss am 10.03.2021, 18 Uhr
Werkausschuss am 17.03.2021, 17 Uhr
Bau- und Umweltausschuss am 17.03.2021, 18 Uhr
Gemeinderat am 24.03.2021, 18 Uhr.

Die Übertragung der öffentlichen Teile der Sitzungen erfolgt, frei zugänglich, in Bild und Ton im Sitzungssaal des Rathauses.

Thomas Collmann
Bürgermeister