News vom 02.09.2025

Würdigung vorbildlichen kommunalpolitischen Engagements


Verleihung der Kommunalen Ehrenamtsauszeichnung an Joachim Gratz, Dirk Maxem und Ilse Annemarie Lorenz

Kürzlich wurden im Museum Schloss Fellenberg in Merzig 36 Persönlichkeiten, die sich lange in der kommunalen Selbstverwaltung engagiert haben, mit der Kommunalen Ehrenamtsauszeichnung des Saarlandes geehrt. Ausgezeichnet wurden unter anderem Ortsvorsteher und Ortsvorsteherinnen, stellvertretende Ortsvorsteher und -ortsvorsteherinnen sowie Fraktionsvorsitzende aus den verschiedenen Räten im Landkreis Merzig-Wadern.  Der saarländische Innenminister Reinhold Jost überreichte die relativ neue Ehrenamtsauszeichnung gemeinsam mit Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich, nachdem die Landrätin den Minister sowie die zu Ehrenden zuvor im Museum Schloss Fellenberg herzlich begrüßt hatte.

Die Landrätin bedankte sich bei den zu Ehrenden für ihr vorbildliches kommunalpolitisches Engagement. Sie betonte die Bedeutung der ehrenamtlich engagierten Persönlichkeiten als erste Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger in kommunalen Angelegenheiten. Es sei wichtig, auch in Zukunft ehrenamtliche Politikerinnen und Politiker zu finden, die Verantwortung übernehmen. Daher freue sie sich, dass engagiere Menschen dieser Auszeichnung erhalten.  

Innenminister Jost bedankte sich bei der Landrätin für die Nutzung der Räumlichkeiten für die würdevolle Veranstaltung und bedankte sich bei den ehemaligen Mandatsträgern. „Wir wissen, was wir an euch haben. Ehrenamt bedeutet, Verantwortung zu übernehmen und zu helfen, wo man gebraucht wird, ohne eine Gegenleistung zu erwarten. Die Menschen, die ich heute ehren darf, sind ein Paradebeispiel für ehrenamtlichen Einsatz. Sie arbeiten für die Gesellschaft, um das Leben aller zu verbessern. Dieses Wirken schafft Gemeinschaft, Zusammenhalt und Perspektiven für andere“, so der Minister.

In der Gemeinde Beckingen wurden Joachim Gratz, ehemaliger Ortsvorsteher im Gemeindebezirk Honzrath, Dirk Maxem, ehemaliger stellvertretender Ortsvorsteher im Gemeindebezirk Oppen sowie Ilse Annemarie Lorenz, ehemalige stellvertretende Ortsvorsteherin im Gemeindebezirk Hargarten, ausgezeichnet.  Joachim Gratz war vom 03.07.1999 bis zum 02.07.2024 Mitglied im Ortsrat Honzrath.  Er war ein Vierteljahrhundert Ortsvorsteher von Honzrath, ist Ehrenortsvorsteher und war von 1999 bis 2021 Mitglied im Gemeinderat der Gemeinde Beckingen. Dirk Maxem war vom 03.07.1994 bis 02.07.2014 Ortsratsmitglied im Ortsrat Oppen und von 2004 bis 2024 Mitglied des Gemeinderats der Gemeinde Beckingen. Er ist Ehrengemeinderatsmitglied. Von 2009 bis 2024 war Dirk Maxem stellvertretender Ortsvorsteher des Gemeindebezirkes Oppen. Ilse Annemarie Lorenz war vom 03.05.2016 bis 02.07.2024 Mitglied im Ortsrat Hargarten und vom 04.07.2019 bis 02.07.2024 stellvertretende Ortsvorsteherin des Gemeindebezirkes Hargarten.

Die Auszeichnung fand in würdevollem Rahmen im Museum Schloss Fellenberg in Merzig statt. Begleitet wurden die zu Ehrenden von Vertretern aus ihren jeweiligen Kommunen.

Die „kommunale Ehrenamtsauszeichnung Saarland“ ist eine Ehrung, die im Mai 2025 erstmals von Innenminister Jost für ehrenamtlich engagierte Personen verliehen wurde. Sie ehrt Frauen und Männer, die mindestens zwei volle Amtszeiten in Gemeinde-, Stadt- oder Ortsräten oder im Kreistag gearbeitet und die Gemeinschaft entscheidend mitgeprägt habe. Sie ergänzt andere Formen der Würdigung für Ehrenamtliche im Saarland, wie zum Beispiel die der Freiherr-vom Stein- Medaille. In diesem Jahr werden Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher, stellvertretende Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher sowie ehrenamtliche Beigeordnete von Kommunal- und Landkreisebene, die mindestens fünf Jahre tätig waren und 2024 aus ihrem Amt ausgeschieden sind, geehert. Ebenso erhalten im vergangen Jahr ausgeschiedene Fraktionsvorsitzende in Gemeinden und Gemeindeverbänden, die mindestens zehn Jahre ihr Amt bekleidet haben, diese Ehrung. Die Freiherr-vom-Stein-Medaille, die ebenfalls alle zwei Jahre als Ausdruck der Anerkennung der Landesregierung verliehen wird, kommt nur für Personen in Frage, die zusammengenommen mindestens 20 Jahre in der Kommunalpolitik oder mindestens 15 Jahre ehrenamtlich in einer kommunalen Vertretung nachweisen können.

Foto:
Für die Gemeinde Beckingen wurden die ehemaligen kommunalen Ehrenämtler Joachim Gratz (Honzrath, 2.v.r), Dirk Maxen (Oppen,3.v.l.) sowie Ilse Annemarie Lorenz (nicht auf dem Bild) von Innenminister Reinhold Jost (2.v.l.) und Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich ((Mitte) geehrt. Mit auf dem Bild sind Annick Gratz, Ortsvorsteherin von Honzrath (3.v.r.) sowie MdL Stefan Thielen (1.v.l.) und MdL Martina Holzner (1.v.r.).

Für unsere Bürger 06835 / 55-0
Ihre Behördernrufnummer 115
Telefonverzeichnis - Gemeinde