
Stilgerecht sanierte Bauernhäuser standen wieder im Fokus des Wettbewerbs „Saarländische Bauernhäuser – Zeugnisse unserer Heimat“. Ausgerichtet wurde dieser inzwischen 19. Wettbewerb „Saarländische Bauernhäuser – Zeugnisse unserer Heimat“ vom Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz unter Mitwirkung der saarländischen Landkreise, des Regionalverbandes Saarbrücken und unter Beteiligung der Städte und Gemeinden des Saarlandes.
Mit dem Wettbewerb soll das Bewusstsein um die Bauernhäuser als kulturelles Erbe in unserer Heimat gestärkt werden. Der Wettbewerb soll dazu beitragen, alte regionaltypische Bauernhäuser soweit wie möglich in ihrem ursprünglichen Charakter durchstilgerechte Pflege und Restauration zu erhalten.

In der Deutschherrenhalle in Beckingen und in der Kultur- und Sporthalle in Düppenweiler sind die Beleuchtungsanlagen veraltet, nicht energieeffizient und im Rahmen der sportlichen Nutzung beider Hallen nicht gegen Balltreffer geschützt. Das möchte die Gemeinde nun ändern: Energieeffiziente und ballwurfsichere LED-Leuchten sollen die alten Lampen ersetzen und damit in beiden Fällen über 60% der Stromkosten einsparen. Um das Vorhaben zu unterstützen, hat Umweltminister Reinhold Jost nun zwei Zuwendungsbescheide über insgesamt rund 50.000 Euro an den Beckinger Bürgermeister Thomas Collmann übergeben.

Baumpflanzaktion von Jägern der VJS-Kreisgruppe Merzig-Wadern und den Kindern der Kindertageseinrichtung St. Leodegar Düppenweiler

Reimsbacher Kinder können sich auf zwei sanierten und neu gestalteten Spielplätzen austoben
Die Spielplätze in der Gemeinde Beckingen sollen attraktiver werden
In allen Ortsteilen der Gemeinde Beckingen gibt es mehrere Spielplätze, die Kindern Gelegenheit zum Herumtollen bieten. Manche dieser Spielplätze sind schon viele Jahre alt und in den 60er und 70er Jahren angelegt worden. Andere kamen erst später hinzu oder sind neueren Datums oder werden zurzeit komplett neu gestaltet.
Generell werden alle Spielplätze viermal jährlich auf nötige Reparaturarbeiten von geschulten Mitarbeitern des Gemeindebauhofs kontrolliert. Hierzu wurden eigens Lehrgänge absolviert. Zudem werden alle Spielplätze einmal wöchentlich durch Sichtprüfung kontrolliert. Derzeit finden verschiedene Maßnahmen statt, um die Attraktivität der Spielplätze in der Gemeinde Beckingen zu steigern.

Bereits seit 2020 laufen umfangreiche Sanierungsarbeiten an den Straßen in der Gemeinde Beckingen. Beauftragt mit den Arbeiten wurde die Firma Peter Gross Holding GmbH aus St. Ingbert, die in allen Gemeindebezirken etliche Straßen erneuert hat. Die Arbeiten sind noch nicht ganz abgeschlossen. Weitere Maßnahmen sind noch am Laufen und einige in der Planung. Bis Ende 2021 sollen die Arbeiten komplett durchgeführt worden sein.
Zum Verfahren: Die Deckschicht wurde abgefräst und mit 4 Zentimeter Decken Asphalt-Beton saniert. Löcher und Risse, die zum Beispiel durch Frost noch verstärkt werden, wurden so abgetragen. Schädigungen an der bestehenden Asphaltdecke werden so beseitigt. Auch Lärmbelästigungen in den Ortsteilen kann so entgegengewirkt werden.
In folgenden Ortseilen sind die Straßensanierungsarbeiten schon erfolgreich durchgeführt worden: