
Vollsperrung
Die Verbindungsstraße zwischen Hüttersdorf und Düppenweiler (Düppenweiler Straße) wird aufgrund von dringenden Forstarbeiten ab dem Ortsausgang Hüttersdorf für die Zeit von Donnerstag, 29.09.2022 bis einschließlich Freitag, 30.09.2022 für Fahrzeuge aller Art gesperrt.
Diese Anordnung wird mit Aufstellen der Verkehrszeichen wirksam.
Verstöße dagegen sind nach § 49 StVO Ordnungswidrigkeiten im Sinne des § 24 StVG und können mit einer Geldbuße geahndet werden.

Kurzfristige Terminabsage:
Sehr geehrte Damen und Herren,
leider muss die 1. Sitzung zum Weihnachtsmarkt 2022 am Dienstag, 20. September 2022, um 18.00 Uhr, aus organisatorischen Gründen kurzfristig verschoben werden. Ein neuer Termin wird Ihnen hier zeitnah bekannt gegeben.
Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten und vielen Dank für Ihr Verständnis.

Das Fahrrad gewinnt immer mehr an Bedeutung im Alltags- und Freizeitverkehr. Stand es einst im Ruf des Verkehrsmittels für diejenigen, die sich kein Auto leisten können und keine ÖPNV-Alternative haben, hat das Fahrrad heute das Image eines praktischen, gesunden und umweltfreundlichen Verkehrsmittels. Der Fahrradbestand in Deutschland wird derzeit auf ca. 73 Mio. Räder geschätzt, der Anteil an Elektrorädern auf rund 3 Mio., Tendenz steigend!
Aufgrund der aktuellen Verkehrswende und der in Zukunft steigenden Bedeutung des Alltagsradverkehrs soll nunmehr ein „Radverkehrskonzept für die Gemeinde Beckingen“ erarbeitet werden.
Mit der Erstellung des Radverkehrskonzepts hat die Gemeinde das Büro für Mobilitätsberatung und Moderation aus Trier beauftragt.
Gemeinsam wollen wir ein neues, tragfähiges Radwegenetz in der Gemeinde entwickeln. Hierfür ist es nach Auffassung des gesamten Gemeinderates notwendig, dass neben Fachplanern, Verwaltung, ADFC und Politik, auch diejenigen mit dabei sind, um die es dabei eigentlich geht, die Radfahrer!
Daher würden wir uns freuen, wenn sich auch möglichst viele Bürger in den Prozess einbringen und bei der Veranstaltung ihre Erfahrungen und Eindrücke mit uns teilen.
