News vom 27.01.2020
Gelungener Neujahrsempfang bot einen tollen Vorgeschmack auf das Ortsjubiläum
Der Gemeindebezirk Saarfels startete mit einem gelungenen Neujahrsempfang in das Jubiläumsjahr 2020, das im Zeichen des 800jährigen Bestehens des Dorfes steht. Die Vorbereitungen für das große Fest im Juni sind angelaufen. Zuvor wurde nun aber der Jahresbeginn mit Rück- und Ausblick sowie Ehrungen im Vereinshaus gefeiert. Ortsvorsteher Harald Löhfelm konnte hierzu neben den Mitbürgern, Vereinsvertretern und Ratsmitgliedern besonders Bürgermeister Thomas Collmann und die Kameraden der Altersabteilung begrüßen. "Bei diesen darf ich mich ganz herzlich für ihre freiwilligen Arbeiten an der Wendelinushütte und am Feuerwehrgerätehaus bedanken. Sie nehmen sich in den letzten Jahren Projekte in unserem Dorf vor und bringen diese wieder so richtig auf Vordermann", erklärte Löhfelm. Er dankte auch den Helfern bei der Picobello-Aktion, die den von manchen Leuten unverantwortlich weggeworfenen Müll aufsammeln.
News vom 23.01.2020
40. Kapellenkonzert mit Spang & Schreiber
Ostermontag, 13. April 2020, 17 Uhr, Luzia-Kapelle, Erbringen - 40. Kapellenkonzert mit Spang & Schreiber Der der 87jährige Hauptfeuerwehrmann Ernst Gantner wurde nun für 70 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr des Löschbezirks Haustadt geehrt. Er trat im Jahre 1949 in die Wehr seines Heimatortes ein, war dort bis zu seinem Wechsel in die Altersabteilung aktiv und blieb ihr auch als Alterskamerad bis heute noch treu verbunden. Da er nicht an der gemeinsamen Ehrungsfeier der Gemeinde Beckingen und des Feuerwehrverbandes Ende November im Sitzungssaal des Rathauses teilnehmen konnte, besuchten ihn der Alterswehrbeauftragte des Kreisfeuerwehrverbandes, Harald Dusek, und der Haustadter Löschbezirksführer Markus Diwersy zuhause, um ihm die Ehrenurkunde und das Ehrenabzeichen des Saarländischen Feuerwehrverbandes zu überreichen, worüber sich der Jubilar sehr freute.
Am Ostermontag, 13. April, veranstaltet der Ortsrat Erbringen in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Beckingen und dem Kreiskulturzentrum Villa Fuchs, das traditionelle Kapellenkonzert. In diesem Jahr zum bereits zum 40. Mal wunderbare musikalische Klänge die Kapelle erhellen. Das Trio „Spang & Schreiber“ wird ab 17 Uhr mit handgemachter, professionelle Musik begeistern.
Karten gibt es in allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen, im Ticketbüro in der Stadthalle Merzig und unter 06861/93670 oder
News vom 22.01.2020Ernst Gantner für 70jährige Feuerwehrmitgliedschaft geehrt
Foto:
Der geehrte Jubilar Ernst Gantner mit dem Alterswehrbeauftragten Harald Dusek (Mitte) und Löschbezirksführer Markus Diwersy.
News vom 22.01.2020
Ministerin Monika Bachmann und Bürgermeister Thomas Collmann besuchten die Christliche Bürgerhilfe Beckingen
Hochbetrieb herrschte am zweiten Dienstag des neuen Jahres in der Kleiderkammer der Christlichen Bürgerhilfe Beckingen e.V. (CBHB). Nicht nur bedürftige Mitbürger, die auf der Suche nach Kleidung waren, fanden sich zur Öffnungszeit dort ein, sondern auch viele Mitglieder und Gäste, darunter die Ministerin für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, Monika Bachmann, Bürgermeister Thomas Collmann und Ortsvorsteher Peter Scheuren. Diese wollten sich von dem jetzigen Erscheinungsbild des Raumes nach dessen Neugestaltung durch Helfer aus den eigenen Reihen und Mitarbeiter des Bauhofes, die für den hellen Anstrich gesorgt hatten, überzeugen und gewannen einen sehr guten Eindruck. In den neuen, schmucken Regalen lagen die gepflegten Bekleidungsartikel ordentlich und übersichtlich sortiert, was allen beim Betreten der Kammer sofort ins Auge fiel.
News vom 22.01.2020
Spende an den Kindergarten St. Marzellus in Beckingen
Ortsvorsteher Dieter Hofmann übergab anläßlich des Neujahrsempfangs 2020 einen Scheck in Höhe von 300 Euro an die Leiterin des Kindergartens St. Marzellus Beckingen, Stefanie Selzer. Die Summer ist der Erlös der letztjährigen St. Martinsfeier in Beckingen und kam durch den Verkauf von Glühwein und weiteren Getränken zusammen. Diese Feier wird vom Ortsrat organisiert.
News vom 22.01.2020
Hauptgewinner des Beckinger Weihnachtsgewinnspiels ermittelt
Im Rahmen des Neujahrsempfangs 2020 in der Beckinger Deutschherrenhalle wurden wie stets auch diesmal die drei Hauptgewinner des vom Beckinger Gewerbeteams ausgeschriebenen Weihnachtsgewinnspiels ermittelt und die Gewinne übergeben.
Der Hauptgewinn in Höhe von 300 Euro (in Form von sechs Gewerbegutscheinen in Höhe von jeweils 50 Euro) des Gewerbeteams Beckingen ging an Werner Schorn. Den Preis überreichte Julia Bast vom Beckinger Gewerbeteam Einen weiteren Hauptgewinn der Sparkasse Merzig in Höhe von 200 Euro (in Form von 4 Gewerbescheinen in Höhe von jeweils 50 Euro) ging an Gertrud Fröhlich. Der Preis wurde ihr von Christian Gergen von der Geschäftsstelle der Sparkasse Merzig in Beckingen übergeben. Über einen Gutschein in Höhe von 200 Euro von der VVB (Vereinigte Volksbank eG.) Sulzbach konnte sich Werner Lang freuen Neben diesen drei Hauptpreisen wurden 21 weitere Preise ausgelost. Diese Gewinner wurden bereits benachrichtigt und die Gewinne übergeben.