News vom 05.07.2023
Internationales Saarländisches Alphornbläsertreffen in der Lücknerarena in Oppen am 15. und 16. Juli 2023
Das Jubiläum „25 Jahre Alphornbläser und 55 +2 Jahre Jagdhornbläser“ der Jagd- und Alphornbläser „St. Hubertus Reimsbach“ wird am 15. und 16. Juli 2023 gebührend gefeiert
News vom 05.07.2023
Eröffnung des Wanderwegs „Beckinger Talblicke – Auf den Spuren der Familie Karcher“ – Sonntag, 16.07.2023, ab 11 Uhr an der neuen Bachbrücke in der Parkstraße
Beckinger Reihersberg mit Parkanlage touristisch aufgewertet
Am Sonntag, den 16.07.2023, ab 11 Uhr, ist es soweit, der neue Wanderweg „Beckinger Talblicke – Auf den Spuren der Familie Karcher“ wird dann offiziell eingeweiht. Treffpunkt ist an der neuen Bachbrücke in der Parkstraße in Beckingen. Rund 3 Jahre hat die Interessengemeinschaft „Reihersberg“ rund um Willi Ehrl daran gearbeitet, den Beckinger Reihersberg begeh- und erlebbar zu machen. Die Gemeinde Beckingen hatte sich zudem mit dem Gemeindebezirk Beckingen am „Atmosphärencheck Beckingen“, Teil des LEADER-Projekts „Atmosphärencheck – Ambiente und Lebensqualität im Landkreis Merzig-Wadern, unter Federführung der Saarschleifenland Tourismus GmbH beteiligt. Durchgeführt wurde der Atmosphärencheck durch die Firma FUTOUR Umwelt-, Tourismus und Regionalberatung GmbH aus München.
News vom 31.08.2023
Sommerradeln in der Region – Gemeinde Beckingen lädt ein zu 10 Sonntagstouren
Die Gemeinde Beckingen lädt ab 09. Juli 2023 ein zu insgesamt 10 Sommerradeltouren in der Region. Angesprochen sind vor allem sportliche E-Bike-fahrende Seniorinnen und Senioren. Die Touren werden von einem ADFC Tourenleiter begleitet. Die Strecken führen über unterschiedliche regionale Radwege in der Gemeinde Beckingen und darüber hinaus und sind bis auf zwei anspruchsvollere Touren gut zu bewältigen. Natürlich sind auch Pausen eingeplant. Los geht es immer sonntags ab 16.00 Uhr. Treffpunkt ist am Parkplatz der Reitanlage des RRV Honzrath im Sport-, Spiel- und Freizeitzentrum Honzrath-Hellwies. Pro Tour können maximal 12 Personen teilnehmen. Anmeldungen: Gemeinde Beckingen: 06835/55-0.
Die Touren im Überblick:
News vom 26.06.2023
Vandalismus auf dem Beckinger Reihersberg
In der Gemeinde Beckingen kommt es immer wieder zu Sachbeschädigungen und Zerstörungen vor allem an Schulen, auf Kindergartengeländen, Containerstellplätzen, Parkanlagen, Dorfplätzen oder anderen öffentlichen Einrichtungen sowie auch an den Rad- und Wanderwegen der Gemeinde. Der Vandalismus von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen hat leider in den letzten Jahren zugenommen.
Aber was seit zwei Jahren und besonders in den letzten zwei Wochen auf dem Beckinger Reihersberg abgeht, dafür fehlen den Verantwortlichen des ehrenamtlichen „Reihersbergteams“ inzwischen echt die Worte. Betroffen zeigt sich auch die Firma Nedschroef, der das Gelände, auf dem sich auch der privater Friedhof und ein ehemaliges Schwimmbad der Familie Karcher sowie vier intakte Bunkeranlagen befinden, gehört.
News vom 17.07.2023
Ferienstart auf Kinderart im Sport- , Spiel- und Freizeitzentrum Honzrath-Hellwies, 21.07.2023, ab13.30 Uhr
Freitag, 21. Juli 2023, ab 13:30 Uhr
Ferienstart auf Kinderart – Zauberer Kalibo & Lila Lindwurm
Einweihung der neuen Minigolfanlage und des großen Spielplatzes
Sportzentrum Hellwies, Beckingen-Honzrath
News vom 15.06.2023
Kriminalitätsstatistik und Unfallgeschehen in der Gemeinde Beckingen
Rückgang bei Straftaten, Zunahme von Verkehrsunfällen, weniger Unfallfluchten
Bürgermeister Thomas Collmann nahm im Beisein der Leiterin der Beckinger Ortspolizeibehörde, Iris Kastler-Ehl, aus der Hand des Leiters der Polizeiinspektion Merzig, Peter Groß, Polizeirat, und dessen Stellvertreter Dietmar Maus, Erster Polizeihauptkommissar, den Bericht über die Kriminalitätsstatistik und das Unfallgeschehen im Jahr 2022 in der Gemeinde Beckingen entgegen. Diese polizeilichen Sicherheitsgespräche finden einmal jährlich statt.