News vom 29.04.2022
Update L 346 – Straßenbauarbeiten unter Vollsperrung zwischen Düppenweiler und Honzrath sowie in der Ortsdurchfahrt Honzrath
Landesbetrieb für Straßenbau (LfS)
28.04.2022
Medien- und Verkehrsinformation 096/22
+++
Update L 346 – Straßenbauarbeiten unter Vollsperrung zwischen Düppenweiler und Honzrath sowie in der Ortsdurchfahrt Honzrath
Entgegen der Mitteilung vom 14.04.2022 wird der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) mit der Erhaltungsmaßnahme auf der L 346 zwischen Düppenweiler – Honzrath und in der Ortsdurchfahrt (OD) Honzrath (Landkreis Merzig-Wadern) erst am Montag, den 09.05.2022, beginnen.
News vom 27.03.2022
Landtagswahl 2022 Wahlergebnisse der Gemeinde Beckingen
Die aktuellen Wahlergebnisse zur Landtagswahl 2022 aus der Gemeinde Beckingen finden sie hier:
News vom 11.03.2022
Aufnahme von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine in der Gemeinde Beckingen
Anlässlich der aktuellen Lage in der Ukraine ist die Hilfsbereitschaft der Bevölkerung auch im Saarland groß. Die Städte, Gemeinden, Kommunen im Saarland bereiten sich auf die Unterbringung und Unterstützung von Flüchtenden aus der Ukraine vor. Täglich erreichen Angebote von Wohnraum bis hin zu Sach- und Geldspenden und anderweitige Hilfen die Landesregierung. Diese plant unter anderem ein eigenes „Willkommens-Zentrum Lebach“ einzurichten.
News vom 14.02.2022
Auch der Alte Bahnhof Beckingen wurde am „Tag der Kinderhospizarbeit“ grün illuminiert – Bundesweiter „Tag der Kinderhospizarbeit“ – Das Saarland leuchtete grün
Der bundesweite „Tag der Kinderhospizarbeit“ macht jeweils am 10. Februar jeden Jahres auf die Situation von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit lebensverkürzenden Erkrankungen und deren Familien aufmerksam. Auch im Saarland hatte das „Kinderhospiz- und Palliativteam Saar“ Institutionen im Saarland dazu aufgerufen, ihre Gebäude am Abend des 10. Februar 2022 grün zu beleuchten und davon Fotos oder Videos zu machen, die dann ihren Weg ins Internet und die sozialen Medien fanden. Gemeinsam mit betroffenen Familien und Partnern soll so an die Situation von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit lebensverkürzenden Erkrankungen und deren Familien erinnert werden, da gerade jetzt, in Zeiten einer weltweiten Pandemie, diese Kinderhospizarbeit stark unter den geltenden Einschränkungen und Kontaktminderungen leidet.
News vom 18.01.2022
Bei der zweiten gemeinsamen Sonderimpfaktion in der Beckinger Deutschherrenhalle wurde hauptsächlich geboostert
Auch die zweite gemeinsame Sonderimpfaktion der Gemeinde Beckingen und der Beckinger Engel-Apotheke von Julia Bast in Zusammenarbeit mit den Ärzten Dr. Bruno Selzer (Beckingen), Dr. Josef Schmitt (Honzrath) und Valerius Moor (Beckingen) verlief reibungslos und wurde gut angenommen. So wurden in der geräumigen Halle, die von Mitarbeitern des Bauhofes und der Gemeindeverwaltung so eingerichtet wurde, dass die entsprechenden Schutzvorschriften problemlos eingehalten werden konnten, am Sonntag, dem 16. Januar 2022, zwischen 10.00 Uhr und 14.00, rund 200 Impfungen durchgeführt. Auch wenn die Resonanz nicht so groß war wie bei der ersten Sonderimpfaktion im Dezember 2021, holten sich doch innerhalb von 4 Stunden immerhin fast 200 Impfwillige in den drei Impfkabinen ihre Impfung ab. Neben 11 Erstimpfungen wurden hauptsächlich Boosterimpfungen durchgeführt.
News vom 21.12.2021
Wanderweg gesperrt: Litermont Sagenweg und Litermont-Mystery-Tour
Wanderweg Litermont Sagenweg und Litermont-Mystery-Tour gesperrt
Werte Wanderer,
aufgrund von notwendigen Wegeinstandsetzungen und anstehenden Forstarbeiten im Bereich des Litermonts und am Kupferbergwerk Düppenweiler, sind der Sagenweg und die Mystery-Tour ab sofort gesperrt. Eine Umleitung ist leider nicht möglich.
Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Anfang Februar dauern. Wir bitten um euer Verständnis.
Beckingen, den 21.12.2021