News vom 16.09.2020

Teilstrecke der Traumschleife“ Lücknerweg“ wegen /Baumfällarbeiten/Borkenkäferbefall umgeleitet

"Liebe Wanderer,

 aufgrund von Baumfällarbeiten wegen Borkenkäferbefall müssen einige Kilometer der Traumschleife „Lücknerweg“ wegfallen und der Weg umgeleitet werden.

Ab Kilometer 5 ist eine Umleitung eingerichtet. Diese verläuft an der Odilienkapelle vorbei und geht dann Richtung Kilometer 11. Somit fallen inklusive der Umleitung 5 Kilometer der Gesamtstrecke weg.

Die Umleitung gilt ab 16.09.2020 und dauert bis Mitte November 2020 an.

Dies teilt das Wanderbüro Saar-Hunsrück mit.

 


News vom 11.12.2020

Verordnung zur Änderung infektionsrechtlicher Verordnungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie vom 27. November 2020

Verordnung zur Änderung infektionsrechtlicher Verordnungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie vom 27. November 2020

Inhaltsverzeichnis

Artikel 1 Verordnung zu Quarantänemaßnahmen für Ein- und Rückreisende zur Bekämpfung des Coronavirus


News vom 10.08.2020

Verordnung zur Änderung infektionsrechtlicher Verordnungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie vom 08. August 2020

Verordnung zur Änderung infektionsrechtlicher Verordnungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie vom 8. August 2020

Inhaltsverzeichnis


News vom 11.08.2020

Ist der Einsatz von Visieren anstatt einer Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Raum sinnvoll?


News vom 08.07.2020

NABU Beckingen setzt sich für mehr Insektenhotels ein

Aktion Insektenhotel vor dem Beckinger Rathaus

Bienen, Hummel und Co. Brauchen unsere Hilfe, denn unsere Insektenwelt ist geschrumpft. „Nicht nur in ihrer Masse, sondern leider auch in ihrer Vielfalt – wodurch viele Vogelarten leiden, deren Nahrung zum Teil aus Insekten besteht“, erklärt Julia Michely, NABU-Landesverbandsvorsitzende und Vorsitzende der NABU Ortsgruppe Beckingen.

Damit Beckingen eine insektenfreundliche Gemeinde wird, startete die NABU Ortsgruppe Beckingen in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Beckingen eine Insektenschutz Kampagne. In deren Zuge wurden bereits an den verschiedensten Standorten in der Gemeinde Beckingen schöne bunte Blumenwiesen angelegt.


News vom 11.08.2020

Verkehrsberuhigungsmaßnahmen tragen zu mehr Sicherheit bei

In Sachen Verkehrsberuhigung und -sicherheit hat sich in der Gemeinde Beckingen bereits einiges getan, wie es Bürgermeister Thomas Collmann als ehemaliger Polizeibeamter versprochen hat und es ihm auch sehr am Herzen liegt. Neben dem aus zwei Gemeindebediensteten bestehenden mobilen Team mit  Fahrzeug, das in allen Gemeindebezirken zu unterschiedlichen Zeiten und an verschiedenen Stellen  die Einhaltung der vorgeschriebenen Geschwindigkeit überwacht, gab es auch bauliche Veränderungen, die zunächst hauptsächlich die Verkehrsteilnehmer aus und in Richtung Düppenweiler betreffen. Die Situation der viel und meist auch zu schnell befahrenen, schnurgeraden und breiten Waldstraße wurde durch einige Maßnahmen zur Sicherheit des Fahrzeug- und Fußgängerverkehrs, die im Arbeitskreis Verkehr vorberaten und positiv bewertet sowie dann vom Gemeinderat beschlossen wurden,  verändert. So gab es eine Verengung der Fahrbahnbreite auf 5,50 m.