News vom 04.12.2019

Wenn Fotografie zur Kunst wird

Ausstellung mit Werken von Marc Theis im Beckinger Rathaus eröffnet  –

Verkauf der Werke zu Gunsten sozialer Einrichtungen in der Gemeinde Beckingen.

Eine ganz besondere Ausstellung mit Fotografien des Luxemburger Fotografen Marc Theis wurde kürzlich im Beckinger Rathaus eröffnet. Zu sehen sind Bilder von zwei ganz besonderen Orten in der Gemeinde Beckingen, aus dem Sägewerk Speiser und den ehemaligen Räumen des Karcher Schraubenwerkes in Beckingen. Es ist eine Dokumentation in feinster Fotokunst zweier Industrien, die den Ort Beckingen entscheidend geprägt haben. Das Sägewerk Speise wird heute noch betrieben und auch das Beckinger Schraubenwerk macht nach vielen Turbulenzen in der Vergangenheit unter „Nedschroef“ heute wieder positiv von sich Reden.


News vom 28.11.2019

Kathreinenmarkt des Heimatvereins Honzrath erfreute sich bei idealem Wetter sehr vieler Besucher

Nach dem Erfolg im vorigen Jahr hatte der Heimatverein Honzrath am Kirmesamstagabend zur zweiten Auflage der Veranstaltung „Bei Kerzenlicht und Fackelschein - Dämmerschoppen an Kathrein“ auf den Schulhof und in die Pausenhalle der ehemaligen Grundschule eingeladen.  Den vielen Gästen  aus Honzrath und Umgebung wurde weißer und roter Glühwein nebst kühlen Getränken und Rostwurst vom Holzkohlegrill angeboten. Bei wohliger Wärme von Heizstrahlern konnte an den Stehtischen munter geplaudert werden. Sonntagmorgens wurde der Kathreinenmarkt, der von 11 bis 18  Uhr in der Mehrzweckhalle und auf dem ehemaligen Schulhof über die Bühne ging, durch den ersten Vorsitzenden des Heimatvereins, Jörg Lenhof, offiziell eröffnet. Als Gäste konnte er neben den Mitwirkenden (siehe nachstehend), ganz besonders aber den Landtagsabgeordneten Frank Wagner, Bürgermeister Thomas Collmann und Ortsvorsteher Joachim Gratz begrüßen.


News vom 25.11.2019

Totengedenkfeier am Ehrenmal in Honzrath

Am Totensonntag, der in Honzrath alljährlich zusammen mit dem Patronatsfest der Hl. Katharina, der die Kapelle des Dorfes geweiht ist, begangen wird, fand auch diesmal die traditionelle Gedenkfeier für die  Opfer von Krieg und Gewalt am Ehrenmal auf dem Friedhof statt. Ortsvorsteher Joachim Gratz wies in seiner Ansprache auf die Bedeutung der Feierstunde als Erinnerung und Mahnung hin. Mitglieder der Feuerwehr und des Berg- und Hüttenarbeitervereins nahmen neben anderen Mitbürgerinnen und Mitbürgern an der würdevollen Feier teil, die von den Musikfreunden Haustadt-Honzrath   und von Gesangsolist Franz-Josef Johann umrahmt wurde. Im Anschluss an die Feier lud der Ortsvorsteher zum Frühschoppen in das Gasthaus "Miggenpitt" ein.

 


News vom 09.12.2019

Arbeiten zum neuen Edeka-Markt in Beckingen sind voll im Zeitplan

Projektvorstellung und Richtfest


News vom 27.11.2019

6000 Minikrippen und weitere neue Krippenmodelle für guten Zweck geschnitzt

Hermann Müller aus Beckingen hat eine große Leidenschaft, und die heißt „Holz und Krippenbau“. Große Kirchenkrippen baut er schon seit 70 Jahren, aber auch Altäre, Skulpturen und Ortschilder hat er schon angefertigt. Seit 40 Jahren baut er mit seiner Ehefrau Rosel die traditionellen Minikrippen, die jedes Jahr vor allem in der Advents- und Vorweihnachtszeit für gute Zwecke verkauft werden. In diesem Jahr wurden bereits 6000 Minikrippen geschnitzt. Neu dazugekommen sind 30 weitere größere ganz individuelle Krippenmodelle, die mit Krippenfiguren bestückt, ebenfalls zum guten Zweck für ab 70 Euro verkauft werden.


News vom 18.11.2019

Alte Kameraden der Feuerwehr besuchten historische Feuerwehrausstellung des Kreises in Merzig

Dass sie einen sehr interessanten und lohnenswerten Besuch erlebt hatten,  waren sich die teilnehmenden Mitglieder der Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Gemeinde Beckingen nach dem Besuch der noch bis Februar kommenden Jahres dauernden ersten Kreis-Heimat-Ausstellung des Kreises Merzig-Wadern "Retten-Löschen-Bergen-Schützen - die Feuerwehren des Kreis Merzig-Wadern im Wandel der Zeit" - im Schloss Fellenberg in Merzig einig. Hauptbrandmeister Harald Dusek, Beauftragter der Ehrenabteilungen der Freiwilligen Feuerwehren des Kreises Merzig-Wadern im Kreisfeuerwehrverband Merzig-Wadern und der Gemeinde Beckingen, war mit "Ehemaligen" aus verschiedenen Beckinger Löschbezirken gekommen, um mit diesen eine Zeitreise in Sachen Feuerwehr zu unternehmen.