News vom 29.10.2019
Wir im Verein – 82 Teilnehmer machten mit beim 14. Happy Heide Ritt in Honzrath
Bei herrlichem Reiter-Wetter, viel Sonne, kühl und trocken, machten sich sage und schreibe 82 Teilnehmer auf zum inzwischen 14. Honzrather Happy Heide Ritt, zu dem der Reit- und Rennverein wieder einmal auf die Honzrather Heide und das tolle Gelände drum herum eingeladen hatte. Auf dem Programm für Pferde aller Rassen und Reiter jeden Alters Reiterrallye, Geländeritt und lustige Reiterspiele. Die Reiter legten an Hand einer Karte und Markierungen eine Strecke von rund dreizehn Kilometern durch die schöne Landschaft rund um Honzrath zurück, wobei unterwegs eine kleine Rast zur Stärkung eingelegt wurde und zudem ein Fragekatalog beantworten werden musste. Am Ende des Geländerittes mussten alle Teilnehmer 5 Spiele mit dem Pferd bewältigen, was mal gut, mal weniger gut klappte aber immer mit Humor genommen wurde.
News vom 23.10.2019
Regionalpokal Volleyball in Beckingen ausgetragen
Kürzlich fand der diesjährige Regionalpokal Volleyball in Beckingen statt. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Thomas Collmann übernahm der TV Düppenweiler dieses Jahr die Ausrichtung, da die teilnehmenden saarländischen Teams SSC Freisen und proWIN Volleys TV Holz keine Möglichkeit dazu hatten. Neben den beiden heimischen Mannschaften kämpfen die Landessieger aus Hessen (VC Wiesbaden 2) und aus Rheinland-Pfalz (VC Spike Guldental)um den Titel. Im ersten Halbfinale setzte sich Freisen klar mit 3:0 gegen Guldental durch. Das zweite Halbfinale verlief deutlich spannender und wurde letztendlich von Wiesbaden mit 3:1 gewonnen. Somit spielte der SSC Freisen gegen die zweite Mannschaft aus Wiesbaden um den Titel. Die einzelnen Sätze verliefen recht ausgeglichen, wobei Wiesbaden am gegen Ende den kühleren Kopf behielt und sich mit 3:0 durchsetzte und somit der neue Regionalpokalsieger wurde.
Fotos:
News vom 22.10.2019
Schleppjagd durch den Beckinger Herbstwald – Wir im Verein
Reit und Fahrverein Beckingen lud zur Traditionsveranstaltung ein
Schleppjagden in Beckingen sind eine Tradition, die der Reit- und Fahrverein Beckingen seit vielen Jahren pflegt. Und so konnte Bärbel Gimler, 1. Vorsitzende des RuF Beckingen insgesamt rund 25 Reiter zur Schleppjagd durch den Beckinger Herbstwald begrüßen.
News vom 21.10.2019
2. Fußballturnier für Werkstätten mit Behinderten im Lückner-Stadion ausgetragen
Mannschaft 1 des gastgebenden KuS MB Oppen wurde Sieger
News vom 21.10.2019
Viele Besucher/innen aus nah und fern fanden sich zum Musik- und Theaternachmittag der Frauengemeinschaft Erbringen-Hargarten ein
Die Frauengemeinschaft Erbringen-Hargarten lädt alljährlich im Oktober zu einer unterhaltsamen Veranstaltung in die Weidentalhalle ein. War das Programm bisher von zwei Theateraufführungen bestimmt, bot es in diesem Jahr erstmals Musik und Theater. Als besondere Gäste konnte die erste Vorsitzende Andrea Kammer unter anderem die beiden Ortsvorsteher Christian Marx (Hargarten) und Hubert Schwinn (Erbringen) willkommen heißen. Den ersten Teil bestritt der bekannte MIG-Chor Haustadt unter Leitung von Stefan Dolibois mit einer Auswahl von deutschen und englischen Liedern, die das Publikum begeisterten. Nach der Pause, in der sich die Gäste mit Kaffee, selbst gebackenem Kuchen und Wiener Würstchen zu stärken konnten, waren dann Laiendarstellerinnen der Frauengemeinschaft mit der Komödie „Camping ist lustig!“ von Claudia Gysel in ihrem Element. Dabei lief wiederum einiges schief.
News vom 21.10.2019
Neues in der Pfarrkirche St. Mauritius Haustadt
Neuigkeiten gibt es aus der Haustadter Pfarrkirche "St. Mauritius" durch den Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Georg Fey zu vermelden. So konnte Pastor Wolfgang Goebel anlässlich des Festes Kreuzerhöhung am Taufbrunnen ein Kreuz einsegnen, das bislang ein eher verstecktes Dasein gefristet hatte. Frisch restauriert, zwischen den beiden der gleichen Stilepoche angehörenden vorhandenen Statuen, erhielt dieses Kreuz nun einen würdigen Standort. Pünktlich zum Patrozinium des Hl. Mauritius und Gefährten wurden der Gemeinde auch gleich zwei weitere „Highlights“ präsentiert. Hierzu gehörte zum einen die Einsegnung eines Matthiasaltars auf der linken Seite vor dem Hauptaltarraum des Gotteshauses. "Er ist der Pilgergruppe der Pfarreiengemeinschaft gewidmet, die alljährlich zum Grab unseres Bistumspatrons nach Trier in die Abtei St. Matthias ihre Wallfahrt durchführt.