News vom 13.11.2019
Aktion „RADIO SALÜ Mundwerk… schlau frühstücken!“ in der Grundschule Reimsbach
Im Jahr 2015 haben RADIO SALÜ und EDEKA Südwest gemeinsam die Aktion „RADIO SALÜ Mundwerk… schlau frühstücken!“ gestartet. Ziel ist, bereits die gesunde Ernährung der Kleinsten in den saarländischen Grundschulen zu fördern. Dazu haben sich die Partner mit RADIO SALÜ Küchenchef Uwe Zimmer einen Ernährungsexperten an die Seite geholt, der die Schülerinnen und Schüler mit leckeren Frühstückspaketen und einem tollen Frühstücksbuffet in ihrer Schule überrascht. EDEKA steuert die gesunden Lebensmittel bei.
News vom 12.11.2019
Mundartnachmittag des Kultur- und Heimatvereins Haustadt zog wieder viele Zuhörer an
Auch zum diesjährigen Mundartnachmittag des Kultur- und Heimatvereins Haustadt (KHV), der einen festen Platz im kulturellen Leben des Dorfes hat, konnte der erste Vorsitzende Paul Remmel wieder viele interessierte Gäste aus nah und fern, darunter auch Ortsvorsteher Peter Scheuren, im Saal Urhahn begrüßen. Die Moderation lag wiederum in den bewährten Händen von Friedel Brack, die schon seit Jahrzehnten in Haustadt wohnt und dort mit ihrem noch anhaftenden Saarbrigger Dialekt bestens bekannt ist. Den Anfang machte ihr Landeshauptstadtkollege Klaus Schneider mit Liedern von der ihm von Kindheit an vertrauten Saar und was in sie so alles fließt. Birgit Klein aus Nalbach erzählte von der Amtsstube, vom Kuhkätt und ihren zwei Schwéstern die zwar arm waren, sich aber schlecht und recht durchs Leben schlugen, vom Abtritt (früher das Plumpsklo im Freien), von St. Martin sowie dem Backen des Weihnachtsgebäcks und vom Christkindchen.
News vom 12.11.2019
Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes der Obst- und Gartenbauvereine mit Neuwahlen in Haustadt
Christoph Rehlinger ist neuer erster Vorsitzender des Kreisverbandes Merzig-Wadern der Obst- und Gartenbauvereine Bei den Neuwahlen (siehe Info) im Rahmen der Jahreshauptversammlung im Saal Urhahn in Haustadt erhielt . der 46jährige Sparkassenangestellte, gebürtiger Brotdorfer und in Büdingen wohnhaft, einstimmig das Vertrauen der anwesenden Delegierten aus den Ortsvereinen und tritt damit die Nachfolge von Alois Engeldinger an, der nach nunmehr 18 Jahren nicht mehr für dieses Amt kandidierte. Zu Beginn hatte der scheidende Vorsitzende neben den Vertretern der Ortsvereine als Gäste die Landtagsabgeordneten Frank Wagner (gleichzeitig Vertreter der Landrätin) und Martina Holzner, Bürgermeister Thomas Collmann, die Geschäftsführerin des Verbandes der Gartenbauvereine Saarland/Rheinland-Pfalz, Monika Lambert-Debong und andere begrüßt.
News vom 04.12.2019
Das Neujahrskonzert mit dem Männerchor Düppenweiler, Christian Schmitt und Benjamin Schäfer
Das Neujahrskonzert mit dem Männerchor Düppenweiler, Organist und ECHO Preisträger Christian Schmitt sowie Benjamin Schäfer an der Marimba und anderen Schlaginstrumenten findet am Freitag, 03. Februar 2020, 19.00 Uhr, in der Pfarrkirche St. Leodegar in Düppenweiler statt. Das Kirchenkonzert in Düppenweiler ist zu einer liebgewonnenen Tradition geworden und wird zum zweiten Mal als erfrischendes Neujahrskonzert am 03. Januar 2020 in der Pfarrkirche St. Leodegar stattfinden. Ab 19 Uhr wird der weltbekannte Konzertorganist und ECHO Preisträger Christian Schmitt gemeinsam mit dem Männerchor Düppenweiler musizieren. Benjamin Schäfer an der Marimba und anderen Schlaginstrumenten wird sowohl solistisch, aber auch im Duo mit Schmitt und zur Unterstützung des Chores die Besucher begeistern.
News vom 28.11.2019
Weihnachtsmärkte, Christkind’l Markt und Mettenschicht mit Wintermarkt in der Gemeinde Beckingen 2019
Mit mehreren Weihnachtsmärkten, einem Christkind'l Markt und einer traditionellen Mettenschicht mit bergmännischem Wintermarkt wartet die Gemeinde Beckingen ihren großen und kleinen Gästen in der Vorweihnachtszeit auf.
Erstes Adventswochenende
31. Reimsbacher Weihnachtsmarkt und 24. Christkindlmarkt in Saarfels
Foto:
Weihnachtsmarkt in Reimsbach
News vom 04.11.2019
„The Scamps“ begeisterten wieder ihr Publikum in der Deutschherrenhalle
Viele Musikfans im vorgerückten und mittleren Alter aus Beckingen und Umgebung fanden sich am Samstagabend wieder in die Deutschherrenhalle ein, um sich auch beim diesjährigen Konzert der Beckinger Kult-Band „The Scamps“ musikalisch verwöhnen zu lassen, alte Hits mitzusingen und mitzutanzen. Sie kamen voll auf ihre Kosten Nach großartigen Erfolgen bei ihren Auftritten wurde nun erneut auf Einladung der Gemeinde Beckingen in Zusammenarbeit mit der Villa Fuchs und Unterstützung von Sponsoren und Bewirtung durch den Fußballclub Beckingen wieder eine solche Veranstaltung der Beckinger Band möglich. Entsprechend ihrem Motto „Oldies but Goldies“ begeisterten die Vollblutmusiker und -sänger Kurt Schiffmann, Joachim Schumacher, Gerd Friedrich, Gerd Huckert, Kuno Alten und Norbert "Backy" Böhm das Publikum mit englischen Titeln der Beatles, Rolling Stones, Kings, Manfred Mann usw., alten französischen und deutschen Hits sowie auch neueren Titel. Die Band „The Scamps“ wurden ursprünglich 1965 gegründet und hatten mit ihren Auftritten bald als Beckinger Beatles einen guten Namen. Mit dem Aufkommen der Discos ging im Jahre 1971 auch ihre Ära zu Ende. Im Jahre 2000 kam es dann zur Neugründung der Band unter dem Namen „The Gents“, die jedoch bei einer Umbesetzung im Jahre 2014 wieder zu „The Scamps“ mit den sechs Band-Mitgliedern wurde.
Foto: