News vom 13.08.2019

Zum Ferienfinale wurde wieder im SaarGarten gefeiert

Die Gemeinde Beckingen hatte am Samstagnachmittag in Zusammenarbeit mit dem Kreiskulturzentrum Villa Fuchs und Unterstützung des Kreisjugendamtes wieder zum Ferienfinalefest in den SaarGarten eingeladen. Nach und nach füllte sich der beliebte Spielplatz am Leuchtturm mit Kindern aus nah und fern, die von ihren Eltern und Großeltern begleitet wurden. Bürgermeister Thomas Collmann begrüßte alle herzlich und wünschte viel Spaß.  Er bedankte sich bei den teilnehmenden Akteuren und Vereinen. Auch  der Saarfelser Ortsvorsteher Harald Löhfelm entbot Willkommensgrüße und führte dann durch das vierstündige Programm unter Regie von Thorsten Nicola vom Kulturamt der Gemeinde. Unterhaltungskünstler Casi Eisenbarth und Tom Teuer sorgten gemeinsam mit Musik und Gesang, in die auch die Kinder als Mitmacher einbezogen waren, gleich für Stimmung auf der Bühne.


News vom 13.08.2019

Honzer Dorffeschd wurde mit vielen Gästen gefeiert

Das Honzrather Dorffeschd lockte am Wochenende wieder viele Gäste aus nah und fern, darunter auch aus der Partnergemeinde La Grande Paroisse, auf den Kathreinenplatz. Die mitwirkenden Vereine und Organisationen boten auch in diesem Jahr bei einem tollen Unterhaltungsprogramm kulinarische Köstlichkeiten aus ihren  Küchen. Los ging es samstags abends mit der Begrüßung der bereits großen Besucherschar  durch Ortsvorsteher Joachim Gratz. Er bedankte sich bei der Vorsitzenden des Dorffeschd-Organisationskomitees, Karin Schönberger sowie den mitwirkenden Vereinen und Helfern für ihr Engagement. Dann erfolgte der offizielle Fassanstich.  verbunden mit einer Runde Freibier durch den Ortsvorsteher Gratz zusammen mit der Komitee-Vorsitzenden Schönberger sowie  französischen Freunden. Anschließend sorgte diesmal die Band „VIP Allstars“ mit toller Musik für ausgelassene Stimmung.


News vom 31.07.2019

1. FC Reimsbach ist Fußball Gemeindepokalsieger 2019

Bei hochsommerlichen Temperaturen fand das 49. Fußballpokalturnier der Gemeinde Beckingen auf dem Sportplatz in Erbringen statt.
Die Fußballer des 1. FC Reimsbach und Neu-Saarlandligisten konnten den Pokalsieg zum siebten Mal in Folge und zum 22. Mal seit Bestehen des Wettbewerbs erringen.
Im Endspiel in Erbirngen konnten die Jungs vom neuen Spielertrainer Nico Portz gegen Bezirksligist SSV Oppen einem 2:1-Sieg erzielen.
 Der Saarlandligist dominierte die erste Hälfte des Spiels eindeutig, legte mit zwei Toren durch Torjäger Bartek Kreft und Joshua Kartheiser den Grundstein zum Sieg. In der 2. Spielhälfte kam Oppen dann besser ins Spiel und  Ali Mousavi erzielte den Anschlusstreffer. Insgesamt ein faires Spiel beider Mannschaften über die gesamte Spieldauer.
Oppen war in das Endspiel durch Siege gegen Honzrath und Erbringen eingezogen.


News vom 31.07.2019

Beckinger Gemeindepokal der Jugendangler – Die Jugendlichen des ASV Honzrath hatten die Nase vorne

Am 27.07.2019 trafen sich am frühen Morgen die Jugendangler der Angelvereine der Großgemeinde Beckingen. Diese Veranstaltung findet jedes Jahr im Rahmen eines Hegefischens statt. Die Jugendlichen zwischen 7 und 17 Jahren waren mit voller Begeisterung dabei, selbst gelegentlicher Regen störte sie nicht. Am Ende der Veranstaltung holten die Jugendlichen des ASV Honzrath den 1. Platz und gewannen somit auch den Gemeindepokal von Beckingen. Den 2. Platz belegten die Jungs und Mädchen des ASV Haustadt , gefolgt vom ASV Beckingen als dritter und vierter wurde die Mix-Mannschaft Beckingen/Haustadt. Die Veranstalter danken allen Teilnehmern und Betreuern für diese gelungene Veranstaltung. Ein besonderer Dank gilt dem Ortsvorsteher des Gemeindebezirkes Beckingen, Dieter Hofmann, der die feierliche Übergabe der Ehrengaben übernahm.


Foto:
Auf dem Foto (v.l.n.r.):Der Beckinger Ortsvorsteher Dieter Hofmann, der 1. Vorsitzender des ASV Honzrath Ulrich Mayer, der 1. Vorsitzende des  ASV Beckingen, Christian Hofmann, sowie die erfolgreichen Jugendangler im Gruppenbild.


News vom 25.07.2019

Musikkultur trifft Sport – Benefizveranstaltung

 Eine Benefizveranstaltung "Musikkultur trifft Sport" findet am Samstag, 10. August 2019, ab 19.00 Uhr, auf der Fußballgolfanlage bei Beckingen-Saarfels statt. "We are one" ist eine Organisation, die sich für die Palliativ- und Kinderschmerzstation der Uniklinik Homburg engagiert und Spenden sammelt, um den erkrankten Menschen das Leid etwas zu erleichtern. Die Künstler treten alle ohne Gage auf. Der Eintritt ist frei. Es wird um Spenden gebeten. Live Musik mit "We are one" mit den Künstlern Eric Philippi (Newcomer des Jahres 2015 bei Radio Salue und inzwischen gefragter Komponist und Liedermacher), Philipp Leon Altmeyer (er war vor vier Jahren bei Voice of Germany) und der Hip-Hop-Act-Star  Eike Staab (bekannt u.a. für den Saarland-Rap-Song) werden singen. Mit von der Partie ist auch Pascal Kappés (bekannt aus der Soap "Berlin - Tag und Nacht"). Der Erlös ist für kranke Mitmenschen gedacht. Die Schirmherrschaft hat Reinhold Jost, Minister für Umwelt –und Verbraucherschutz, übernommen.


News vom 24.07.2019

Gedenkgottesdienst mit Weihbischof Franz Josef Gebert für die Selige Ordensschwester Blandine in Düppenweiler

In der Heimatpfarrkirche „St. Leodegar“ fand am Sonntagnachmittag (14. Juli) ein Gedenkgottesdienst aus Anlass des Geburtstages der am 10. Juli 1883 in Düppenweiler geborenen und am  1. November 1987 von Papst  Johannes Paul II selig gesprochenen Schwester Blandine Merten statt. Die  Hl. Messe wurde von Weihbischof Franz Josef Gebert zusammen mit Pastor Wolfgang Goebel und  Pater Siegfried Elbert zelebriert.  Viele Gläubige aus nah und fern fanden sich ein und füllten die Kirche, in deren Eingangsbereich sich eine kleine, schmucke Gnadenkapelle zum Andenken an  die wohltätige und fromme Mitbürgerin befindet. Weihbischof Gebert ging in seiner Predigt auf das  Evangelium des Sonntags  vom barmherzigen Samariter und das Leiden von Schwester Blandine ein.  Zum Schluss des Gottesdienstes dankte Lektorin Anke Huckert dem Weihbischof für sein Kommen und die würdige Gestaltung der Festmesse, seinen beiden Mitzelebranten und den vielen mitfeiernden Gläubigen. Namens des Blandinen-Ausschusses lud sie nach dem bischöflichen Segen zu Kaffee und Kuchen in die nahe Kultur- und Sporthalle ein.


Foto:
Weihbischof Franz Josef Gebert feierte mit Pastor Wolfgang Goebel (links) und Pater Siegfried Elbert (rechts) einen Gedenkgottesdienst für die selige Schwester Blandine in der Pfarrkirche „St. Leodegar“ Düppenweiler.